In seiner vergangenen Sitzung hat der Rat der Stadt Pattensen erneut über die Situation der Betriebs gGmbH des Pattenser Bades beraten. Bereits im April dieses Jahres ist deutlich geworden, dass sich die Betriebs gGmbH aufgrund des eingestellten Badebetriebs in einer finanziellen Notlage befindet. Der Rat der Stadt Pattensen hat sich damals einig darin gezeigt, der Betriebs gGmbH weiterhin kooperativ an der Seite zu stehen. Nun hat die Stadt Pattensen mit der Betriebs gGmbH einen Interimsvertrag verhandelt, der für die Zeit der Badsanierung greift. 

„Der juristisch geprüfte Vertrag bildet die Grundlage für den Erhalt und die Fortführung unseres Bades. Hiermit legen wir gemeinsam den Grundstein dafür, der erfolgreichen Arbeit der Vergangenheit, eine gute Zukunft zu geben. Die Mitarbeitenden sind für die Aufrechterhaltung des Badebetriebs auch nach der Sanierung von enormer Bedeutung. Zusätzliche Auflagen, die die Lage der Betriebs gGmbH erschweren, werde ich nicht mittragen. Wir können der Betriebs gGmbH dankbar sein, dass sie uns auch über den Sanierungszeitraum hinaus erhalten bleibt und somit den Badebetrieb sicherstellt. Das Pattenser Bad hat in mir einen festen Unterstützer an seiner Seite“, so der SPD-Bürgermeisterkandidat Matthias Friedrichs.

Auch der SPD-Parteivorsitzende Lasse Ahrens unterstützt den Interimsvertrag und sagt: „Durch das hohe Engagement der Betriebs gGmbH haben wir mit dem Schwimmbad in Pattensen ein Leuchtturmprojekt erhalten, welches für die Stadt selbst im Vergleich zu anderen Kommunen eine massive Kostenreduktion bedeutet hat.“

Die Ratsmitglieder Justina und Jörg Walkowiak unterstützten ebenso den Interimsvertrag. Damit ist ein wichtiger Schritt für den Erhalt und den Weiterbetrieb des Bades in Kooperation mit einem wichtigen und verlässlichen Partner unserer Stadt gesetzt worden.