„Wir müssen auch mehr für junge Menschen tun und sie zum Mitmachen gewinnen. Das geht nur, wenn wir in den kommenden Wochen und Monaten gemeinsam nach vorne gehen und entsprechende Angebote machen“, so Miersch, Schumann, Krach und Eggert einmütig.
2016 hatten wir den Antrag an die Stadt Pattensen gestellt, die Voraussetzung für seniorengerechtes Wohnen im Ortsteil Schulenburg zu schaffen.
Auf der langen Suche nach interessierten Betreibern einer entsprechenden Einrichtung zur Tagespflege und/oder betreutes Wohnen wurden wir schlussendlich fündig.
Die SPD-Unterbezirke Celle und Uelzen haben bei ihrer Wahlkreiskonferenz in Unterlüß heute ihren Kandidaten zur Bundestagswahl am 26. September 2021 im Wahlkreis 44 (Celle-Uelzen) gewählt. 50 Delegierte trafen sich dafür im Bürgerhaus – natürlich unter Einhaltung aller Schutzregeln angesichts der Corona-Lage.
"Der Bezirk Hannover empfiehlt den Gliederungen innerhalb des Bezirks, angesichts der durch die Corona-Pandemie deutlich erschwerten Parteiarbeit, auch den Aspekt der Einbeziehung möglichst vieler Mitglieder zu berücksichten." So sieht es eine Resolution vor, die am 4. Februar 2021 einstimmig vom Bezirksbeirat verabschiedet wurde.
Der Bundestag berät am Donnerstag, 4. März 2021, abschließend über den Gesetzentwurf von CDU/CSU und SPD „zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite betreffenden Regelungen“ (19/26545) und stimmt namentlich darüber ab. Dazu legen der Gesundheitsausschuss eine Beschlussempfehlung (19/27291) und der Haushaltsausschuss einen Bericht gemäß Paragraf 96 der Geschäftsordnung des...
Der Bundestag berät am Donnerstag, 4. März 2021, über drei Anträge der AfD, die zum ersten Mal auf der Tagesordnung stehen. Darin setzt sich die Fraktion für einen „Aufbruch für Deutschland“ ein. Deutschland müsse „raus aus der Wirtschafts- und Lockdown-Krise“, so der Titel des ersten Antrags (19/26895). Mit dem zweiten Antrag, den die AfD vorlegen wird, fordert sie eine „Senkung der Umsatzsteu...
Der Bundestag berät am Donnerstag, 4. März 2021, erstmals eine Stunde lang über den Nationalen Bildungsbericht „Bildung in Deutschland 2020“ sowie über die Stellungnahme der Bundesregierung dazu (19/24780). Vier neue Oppositionsanträge Ebenfalls erstmals beraten werden ein Antrag der AfD zu den Konsequenzen aus dem Bildungsbericht (19/27203) und zwei Anträge der FDP-Fraktion, die Übergangssyste...
Die Fraktion Die Linke will Steuergelder gegen Missbrauch durch Konzerne schützen. Der Bundestag erörtert am Donnerstag, 5. März 2021, erstmals einen Antrag (19/27190), den die Fraktion zu diesem Zweck eingebracht hat. Dieser soll anschließend an die einstündige Debatte im Plenum zur weiteren Beratung in die Ausschüsse überwiesen werden. Die Federführung wird dabei entweder der Ausschuss für Ar...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.