Die SPD Pattensen lädt zum "Kleinen Sommerfest mit Dr. Silke Lesemann" am
09. September 2022, um 17:00 Uhr ins Frei- und Hallenbad Pattensen - kurz PAB - ein.
Jedes Jahr am 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Dieser Tag wird auch als "Orange Day bezeichnet". In Hannover werden, um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen, wieder prominente Gebäude orange angestrahlt.
Die Blätter fallen von den Bäumen, die Tage werden merklich kürzer - der Herbst ist da!
Zeit, die Drachen auszupacken und sie in den Himmel zu schicken.
Am Sonntag, den 31. Oktober 2021 - ab 14:00 Uhr - lädt die SPD Pattensen zum sechsten SPD-Drachenfest ein. Treffpunkt ist an der Dammstraße, in Höhe der Brücke über die Schille.
Die Stadt Sehnde profitiert vom jetzt vorgestellten Landesbauprogramm für den kommunalen Straßenbau: Der Neubau der Brücke über die Bruchriede auf der K 147 bei Müllingen wird mit rund 338.000 Euro bezuschusst.
Der Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement kommt am Mittwoch, 8. Februar 2023, ab 16.30 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Das Gremium tagt etwa zwei Stunden lang im Saal 4.800 des Paul-Löbe-Hauses. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Fachgespräch zum Thema „Rechts- und Finanzierungsfragen im bürgerschaftlichen Engagement“. Die Sitzung wird zeitversetzt am Donnerstag, 9....
Vor 135 Jahren, am 9. Februar 1888, hat der Reichstag den von der Deutschkonservativen Partei (DKP), der Deutschen Reichspartei (DRP) und der Nationalliberalen Partei (NLP) eingebrachten Gesetzentwurf betreffend die Abänderung des Artikels 24 der Reichsverfassung mit der Mehrheit der Antragsteller gegen die Stimmen von Zentrum, Freisinnigen und der Sozialistischen Arbeiterpartei angenommen. Dam...
Den Europarat weiterentwickeln und soziale und ökologische Rechte stärker in den Blick nehmen wollen die Parlamentarier der Versammlung des Europarates und hegen entsprechende Erwartungen an den bevorstehen Gipfel der Staats- und Regierungschefs im Mai. Das unterstreicht Frank Schwabe (SPD), Leiter der deutschen Delegation zur Parlamentarischen Versammlung des Europarates (Europarat PV) nach de...
Um zwei Gesetzentwürfe und vier Anträge für eine Wahlrechtsreform geht es am Montag, 6. Februar 2023, in einer Sachverständigenanhörung des Ausschusses für Inneres und Heimat. Zu der öffentlichen Veranstaltung, die um 12 Uhr im Paul-Löbe-Haus im Saal 2.600 beginnt, werden neun Sachverständige erwartet. Die Sitzung wird live im Parlamentsfernsehen und im Internet auf www.bundestag.de übertragen....
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.