Die SPD Pattensen lädt zum "Kleinen Sommerfest mit Dr. Silke Lesemann" am
09. September 2022, um 17:00 Uhr ins Frei- und Hallenbad Pattensen - kurz PAB - ein.
Die SPD im Landkreis Lüneburg hat einen neuen Vorstand. Die Reppenstedterin Karoline Feldmann und der Lüneburger Jakob Blankenburg bilden zukünftig eine Doppelspitze und folgen damit auf Andrea Schröder-Ehlers, welche nach 14 Jahre nicht erneut kandidierte. Beide wurden auf dem regulären Unterbezirksparteitag gewählt, der am vergangenen Samstag in Barum stattfand.
Auf einer Klausur hat der Vorstand des SPD-Unterbezirks Landkreis Harburg in den Räumlichkeiten von Blau-Weiss Buchholz e.V. (in Buchholz) seine Arbeitsweise neu ausgerichtet und die inhaltlichen Weichen für die kommenden zwei Jahre gestellt.
Die Sitzungswoche beginnt am Mittwoch, 27. September 2023, mit der eineinhalbstündigen Regierungsbefragung. Die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze (SPD), und der Bundesminister der Finanzen, Christian Lindner (FDP), stehen dem Parlament Rede und Antwort. In Sitzungswochen können die Abgeordneten des Deutschen Bundestages mittwochs nach der Sitzun...
Im Anschluss an die Regierungsbefragung folgt am Mittwoch, 27. September 2023, die Fragestunde. Getrennt nach Ressorts beantworten Vertreter der Bundesregierung 45 Minuten lang Fragen (20/8448), die von den Abgeordneten vorab schriftlich eingereicht worden waren. CDU/CSU-Abgeordnete mit den meisten Fragen Ein Drittel der insgesamt 48 Fragen, nämlich 16, werden von Abgeordneten der CDU/CSU-Frakt...
Der Bundestag berät am Mittwoch, 27. September 2023, erstmals einen Antrag der Bundesregierung (20/8341) zur Fortsetzung des Einsatzes bewaffneter deutscher Streitkräfte im Irak, um Stabilisierung zu sichern, das Wiedererstarken des Islamischen Staats (IS) zu verhindern und Versöhnung im Irak zu fördern. Der Antrag soll nach rund 45-minütiger Aussprache zur weiteren Beratung an den federführend...
Der Bundestag berät am Mittwoch, 27. September 2023, erstmals einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titel „Flexibilisierung des Besserstellungsverbotes für gemeinnützige Forschungseinrichtungen ermöglichen“ (20/7589). Der Antrag soll im Anschluss an die rund 45-minütige Aussprache zur weiteren Beratung in den federführenden Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung überw...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.