Wir haben uns gewagt und einen Podcast von der Urnenradtour gemacht. Seit nicht so streng mit uns! Die richtige, zeitliche Reihenfolge hört Ihr von ...hörbar über Vadegötzen, Oerie, Hüpede, Pattensen bis Folge 04, Reden, Koldingen und Mehrzweckraum.
„Wir müssen auch mehr für junge Menschen tun und sie zum Mitmachen gewinnen. Das geht nur, wenn wir in den kommenden Wochen und Monaten gemeinsam nach vorne gehen und entsprechende Angebote machen“, so Miersch, Schumann, Krach und Eggert einmütig.
2016 hatten wir den Antrag an die Stadt Pattensen gestellt, die Voraussetzung für seniorengerechtes Wohnen im Ortsteil Schulenburg zu schaffen.
Auf der langen Suche nach interessierten Betreibern einer entsprechenden Einrichtung zur Tagespflege und/oder betreutes Wohnen wurden wir schlussendlich fündig.
Die Delegiertenkonferenzen zur Wahl der SPD-Kandidaten fand in einer Art Autokino auf dem Schützenplatz in Alfeld statt. Die Delegierten wählten mit überzeigenden Voten den Bundestagsabgeordneten Bernd Westphal zu ihrem Kandidaten für Berlin sowie den Landtagsabgeordneten Bernd Lynack als ihren Landratskandidaten.
Die Kandidatin der SPD im Bundestagswahlkreis Goslar-Northeim-Osterode (52) für die Bundestagswahl am 26. September 2021 heißt Frauke Heiligenstadt. Sie erhielt als einzige Bewerberin 93,75 Prozent der Stimmen.
Die Mitglieder des 3. Untersuchungsausschusses ("Wirecard") befassen sich am Freitag, 23. April 2021, mit der Rolle der Bundeskanzlerin im Fall des umstrittenen Finanzdienstleisters. Die öffentliche Zeugenvernehmung von Dr. Angela Merkel (CDU) beginnt um 10 Uhr im Europasaal 4.900 des Paul-Löbe-Hauses in Berlin. Die Sitzung wird vom Ausschussvorsitzenden Kay Gottschalk (AfD) geleitet. Zeit: Fre...
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur „weiteren Stärkung des Anlegerschutzes“ (19/28166) steht am Montag, 26. April 2021, im Mittelpunkt einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses. Die Sitzung unter Leitung von Katja Hessel (FDP) beginnt um 11.30 Uhr als Videokonferenz und dauert eineinhalb Stunden. Gesetzentwurf der Bundesregierung Die Bundesregierung will mit ihrem Gesetzentwurf An...
Homosexuelle Soldaten der Bundeswehr und der Nationalen Volksarmee der DDR sollen nach dem Willen der Bundesregierung rehabilitiert und entschädigt werden. Der entsprechende Gesetzentwurf (19/26835) ist am Montag, 26. April 2021, Gegenstand einer öffentlichen Anhörung des Verteidigungsausschusses. Die Sitzung unter Leitung von Wolfgang Hellmich (SPD) beginnt um 13 Uhr im Anhörungssaal 3.101 des...
Um Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu bekämpfen, will die Bundesregierung mehr Transparenz über deutsche Gesellschaften und ihre wirtschaftlich Berechtigten schaffen. Sie hat dazu und für einen erleichterten Informationsaustausch den Entwurf eines Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetzes (19/28164) vorgelegt, der am Montag, 26. April 2021, Gegenstand einer öffentlichen Anhörun...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.