Die SPD Pattensen lädt zum "Kleinen Sommerfest mit Dr. Silke Lesemann" am
09. September 2022, um 17:00 Uhr ins Frei- und Hallenbad Pattensen - kurz PAB - ein.
Jedes Jahr am 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Dieser Tag wird auch als "Orange Day bezeichnet". In Hannover werden, um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen, wieder prominente Gebäude orange angestrahlt.
Die Blätter fallen von den Bäumen, die Tage werden merklich kürzer - der Herbst ist da!
Zeit, die Drachen auszupacken und sie in den Himmel zu schicken.
Am Sonntag, den 31. Oktober 2021 - ab 14:00 Uhr - lädt die SPD Pattensen zum sechsten SPD-Drachenfest ein. Treffpunkt ist an der Dammstraße, in Höhe der Brücke über die Schille.
Vor 90 Jahren, am 23. März 1933, verabschiedete der Reichstag in der Berliner Kroll-Oper das „Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich“, das sogenannte Ermächtigungsgesetz. Mit der Verabschiedung des Gesetzentwurfes der Fraktionen NSDAP und DNVP vom 21. März 1933 übertrug das Parlament der Regierung des Deutschen Reiches unter Reichskanzler Adolf Hitler (1898-1945) nahezu unbeschränkte Be...
Der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung (PBnE) kommt am Mittwoch, 29. März 2023, ab 18 Uhr im Saal E 700 des Paul-Löbe-Hauses zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Die Sitzung wird live im Parlamentsfernsehen und im Internet auf www.bundestag.de übertragen. Zu den Aufgaben des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung zählen unter anderem die parlamentarische Begle...
Globale Herausforderungen bedürfen gemeinsamer globaler Antworten, sagt Ralph Brinkhaus (CDU/CSU), Leiter der deutschen Delegation zur Interparlamentarischen Union (IPU), nach der Frühjahrstagung der Organisation, zu der Parlamentsdelegationen aus aller Welt vom 10. bis 15. März 2023 in Manama, Bahrain, zusammenkamen. Während der halbjährlich stattfindenden Treffen treibe man mit gleichgesinnte...
Mit der Frage, welche Kliniken künftig frühgeborene Säuglinge mit einem Geburtsgewicht von unter 1.250 Gramm aufnehmen dürfen, befasst sich der Petitionsausschuss am Montag, 27. März 2023, ab 12 Uhr in einer öffentlichen Sitzung im Saal 3.101 des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses. Die Sitzung wird live im Parlamentsfernsehen und im Internet auf www.bundestag.de übertragen. Laut einer vom Gemeinsame...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.