Informationen zur Bundestagswahl gab es heute vom Bundestagsabgeordneten Dr. Matthias Miersch für die Pattenser Bürgerinnen und Bürger auf dem SPD-Wahlstand auf dem Pattenser Marktplatz.
Beim Lesen der Überschrift des Artikels in den Leine-Nachrichten vom 02.09.2009, dass Herr Everhartz sein Ratsmandat abgibt, ist der erste Gedanke: "Wo steht der Sekt?" Beim Weiterlesen und beim zweiten Gedanken spätestens weiß man aber, dass sich am Verhalten der FDP in Pattensen wohl nichts ändern wird. Schon in der Vergangenheit hat sich Herr Everhartz leider in keiner Weise um das Wohl der...
Herrliches Wetter mit deutlich über 20 Grad, keinen Wolken und (fast) Windstille - beste Voraussetzungen für eine Party unter freiem Himmel. So zog es mehrere hundert Bürgerinnen und Bürger aus Pattensen und Umgebung am vergangenen Samstag zum Hoffest der SPD-Pattensen. Neben vielen Kommunalpolitikern der SPD an den Getränkeständen stand auch die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Silke Lesemann für G...
Broschüren des Bundesministeriums für Justiz zu den Themen "Patientenverfügung" und "Betreuungsrecht" erhalten Sie ab sofort kostenlos im SPD-Bürgerinformationszentrum (BIZ) in der Göttinger Str. 73 während der Sprechstunden am Samstag jeweils von 10:00 bis 11:00 Uhr.
Wenn Herr Ernst und das Bündnis für Bürger die politischen Diskussionen um dem Umzug eines Teils der Verwaltung ins Gewerbegebiet verfolgt hätten, würden sie wissen, dass alles das, was kritisiert wird, vielfach diskutiert und abgewogen wurde. Den an der Entscheidung beteiligten Parteien und Wählervereinigungen im Rat der Stadt Pattensen ist bewusst, dass dieser Weg nur eine Zwischenlösung sein...
Über die Auswirkungen und die politische Entstehungsgeschichte des im Juni im Deutschen Bundestag verabschiedeten Gesetzes zur Patientenverfügung informierte der Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch in einer Woche der Patientenverfügung in seinem Wahlkreis.
Im Juni hat der Deutsche Bundestag nach langjähriger Debatte eine gesetzliche Regelung zur Patientenverfügung verabschiedet. Zur Entscheidung standen Entwürfe mit unterschiedlichen Auffassungen darüber, welcher Stellenwert das Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen haben soll. Kann ich mit einer Patientenverfügung darüber entscheiden, am Lebensende das Sterben geschehen zu lassen? Durchgesetzt h...
Die Vorbereitungen für den Antrag auf Aufnahme der Altstadt von Pattensen-Mitte in das städtebauliche Förderprogramm "Städtebaulicher Denkmalschutz 2009" sind abgeschlossen. Im Sommer wird sich herausstellen, ob die öffentlichen Mittel von Bund und Land wie vorgesehen fließen werden. Nach Aussage des Sanierungsträgers BauBeCon stehen die Chancen gut, dass Pattensen in die Förderung aufgenommen...
Besorgt reagieren die beiden SPD-Ortsvereine auf Pläne der Region, das Angebot auf den Linien 340/341 und 346 zu verändern. Noch liegt die entsprechende Drucksache für die Beratungen in der Region noch nicht vor, aber die Pläne sind bekannt geworden. „Wir wollen das Busangebot verbessern, damit es von möglichst vielen Menschen genutzt wird“, erklären Petra Herrmann, Vorsitzende der SPD Laatzen,...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.